Die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Kronshagen verbessert laufend ihre Ausrüstung.
So wurde in der Winterzeit ein „Hygienecenter“ aufgebaut. Es handelt sich um eine fahrbare Spüle, deren Frischwasserver- und Abwasserentsorgung entweder mittels Kanister oder über Schläuche erfolgen kann. Ausgerüstet wurde diese Einheit mit Seifenspender, Papierhandtüchern und Desinfektionsmittelspender. Die Einheit dient in erster Linie dazu, Einsatzkräften beim Hantieren mit Speisen und Getränken die Möglichkeit zu geben, zuvor die Hände zu reinigen und zu desinfizieren.
Wenn heißes Wasser benötigt wird, kann dies problemlos auf einem der vorhandenen Gaskocher erhitzt werden. Geschirr kann auch abgewaschen werden, entsprechendes Spülmittel und Geschirrtücher sind vorhanden.
Anschließend haben zwei Mitglieder der Bereitschaft "Hygeniebeutel" gepackt.
Diese sollen ausgegeben werden, wenn Menschen schnell ihre Wohnungen oder Häuser bei einem Unglücksfall verlassen müssen und keine Zeit mehr haben, das Notwendigste mitzunehmen. Sie sind auch sehr hilfreich, wenn Reisende unterwegs “stranden" und nicht mehr an ihr Gepäck im Bus oder Zug gelangen können.
Diese Beutel enthalten das Notwendigste, was für eine Übernachtung benötigt wird, wie zum Beispiel Seife, Duschgel, Haarbürste, Waschlappen, Zahnbürste und Zahnpasta.
Insgesamt wurden 50 solcher Beutel gepackt.
Darüber hinaus hat sich die Bereitschaft noch einen kleinen Vorrat an Einwegrasieren und Rasierschaum angelegt sowie Hygieneartikel für Frauen. Diese werden bei Bedarf zu den Hygienebeuteln mit ausgegeben.
Auch für kleine Kinder wurde vorgesorgt mit Babyfläschchen, Windeln und Hygienetüchern.
Diese Artikel werden auf einem der Rollwagen unseres Betreuung LKW verlastet und können somit an der Einsatzstelle problemlos verteilt werden.
Am 20.4.2018 fuhren drei Mitglieder unseres Ortsvereines mit zwei Fahrzeugen wieder nach Ignalina in Litauen.
Es galt, die leere Kleiderkammer des örtlichen Roten Kreuzes wieder aufzufüllen. Irena, die hauptamtliche Mitarbeiterin des dortigen Roten Kreuzes, freute sich neben den vielen Bekleidungskartons über Bettwäsche, Bettdecken, Kopfkissen und mehrere Matratzen.
Neuwahlen standen auf der Tagesordnung unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Wir freuen uns, den neuen Vorstand des DRK Kronshagen e.V. vorzustellen und gratulieren allen Gewählten.
Ein großer Dank geht an Reinhard Müller, Bernhard Rühl, Dr. Andreas Britz und Rudi Kulb für ihre langjährige engagierte Arbeit im Vorstand.
Der neue Vorstand: Von links nach rechts: Anke Langbehn, Schriftführerin; Bernd Carstensen, 1. Vorsitzender; Andreas Rehn, 2. stellv. Vorsitzender; Louisa Hannig, Beisitzerin; Thomas Hirsch, 1. stellv. Vorsitzender; Gisela Bergemann, Schatzmeisterin; Klaus-Peter Hirsch, Beisitzer.
Seit längerer Zeit bestehen freundschaftliche Beziehungen zwischen den Bereitschaften der DRK Ortsvereine Selm und Kronshagen.