Der DRK Ortsverein Kronshagen engagiert sich seit Jahrzehnten in der Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge und Asylsuchende.
Im Zuge der Erweiterung des DRK Stützpunktes im Bahnhofsweg wurden 1991 Räumlichkeiten geschaffen, um die seinerzeitigen Aussiedler und auch Asylsuchende angemessen unterbringen zu können. Diese Menschen wurden unmittelbar nach ihrer Ankunft mit Bekleidung und anderen notwendigen Gegenständen, insbesondere Haushaltsgegenständen und Bettzeug, versorgt. Sie hatten darüber hinaus Gelegenheit, auf „kurzem“ Weg jede Woche die im Untergeschoss befindliche Kleiderkammer aufzusuchen und notwendige Textilien zu erhalten. Außerdem erhielten diese Menschen von den Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer und Mitgliedern des Roten Kreuzes auch in anderen Bereichen Hilfe und Unterstützung, soweit diese geleistet werden konnte.
Nachdem in diesem Jahr immer mehr Menschen aus Gebieten, in denen sie nicht mehr sicher leben können, nach Deutschland kommen, ist die Arbeit in der Kleiderkammer extrem stark angestiegen. Die Mitarbeiterinnen in der Kleiderkammer unter der Leitung von Ingrid Wittorf haben ihr Arbeitspensum massiv erhöhen müssen. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Einwohner Kronshagens sind riesige Mengen gespendeter Kleidung, Haushaltsgegenstände und Kleinmöbel anzunehmen, zu überprüfen und zu sortieren. Sämtliche Lagerkapazitäten im Stützpunkt sind mittlerweile bis auf den letzten Winkel ausgeschöpft. Die Gemeinde Kronshagen hat in einem ehemaligen Geschäftslokal Lagerflächen zur Verfügung gestellt.
Die Kleiderkammer hält nicht nur Kleidung in verschiedenen Größen für die Neuankömmlinge bereit, sondern stellt für die neu geschaffenen Wohnungen und Räumlichkeiten auch das notwendige Bettzeug sowie Handtücher und Ähnliches zusammen. Für die neuen Unterkünfte wird weiterhin eine Grundausstattung an Haushaltsgegenständen wie Geschirr, Besteck, Töpfe und Pfannen bereitgestellt. Zudem kauft der Ortsverein die notwendigen Gerätschaften für die Reinigung und die dazu gehörigen Reinigungsmittel ein. So erhalten die Neuankömmlinge bei ihrer Ankunft die dringend benötigten Gegenstände, um ihre neue Unterkunft bewohnen und nutzen zu können.